in der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst hab ich vor kurzem einen kleinen teppich gewoben.
verwendet hab ich dazu restschnüre gefilzter wolle, anschließend hab ich die schnüre aufgeschnitten.
ich hab eine riesenfreude - es war schon anstrengend zu weben - durch die dicke der schnüre hab ich sehr stark anschlagen müssen, damit alles schön zusammenhält.
und jetzt liegt er vor meinem bett!



vor ungefähr einem jahr hat mir meine schwiegermama zusammengenähte stoffreste gegeben. die wurden früher immer von einem teppichhersteller verwebt, der das nicht mehr macht. ich hab lange gebraucht mich aufzuraffen, aber schließlich ist es mir (mit tatkräftiger unterstützung meiner freundin auf den letzten metern) gelungen, innerhalb zweier tage daraus einen fleckerlteppich zu weben. die kante musste noch umgenäht werden und jetzt freu ich mich, jeden tag darüber zu gehen